![]() |
Bild: Radio Bremen/Claudia Konerding |
So war der Tatort:
Diabolisch.
Nach den leuchtend roten, dröhnend vertonten Opening Credits dieses spektakulären Krimis suchen die Bremer Ermittlerinnen Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) und Linda Selb (Luise Wolfram) bei ihrem dritten gemeinsamen Einsatz nämlich den Teufel höchstpersönlich – zumindest, wenn man den rätselhaften Botschaften glaubt, die eine Frau in einem ebenfalls roten Hochzeitskleid vor ihrem Tod an die Wände ihres Schlafzimmers gekritzelt hat.
DER TEUFEL SPRICHT ZU IHNEN DURCH DIE WENDE [sic!] und weitere beunruhigende Sätze stehen dort geschrieben. Doch wo versteckt er sich, der Teufel? Wo sind die zwei Kinder, die die Verstorbene von der Schule abholen sollte? Und was treibt eigentlich der dänische Kollege Mads Andersen (Dar Salim), der in Liebeswut fehlt und Moormann und Selb bei den ersten zwei Fällen (Neugeboren, Und immer gewinnt die Nacht) unter die Arme griff?
Zumindest die letzte dieser drei Fragen beantwortet Drehbuchautorin Martina Mouchot, die nach Märchenwald von 2004 und Pauline von 2006 zum dritten Mal ein Skript für die Krimireihe geschrieben hat, schon bei der Tatortbesichtigung in aller Klarheit: Andersen weilt auf Dienstreise. Eine Rückkehr des beim TV-Publikum beliebten Dar Salim zum Bremer Tatort schließt das zumindest nicht aus (mehr dazu in unserem Drehspiegel).
Die Klärung der anderen beiden Fragen – und natürlich der, ob sich Susanne Kramer (Ilona Thor) selbst die Kugel gab oder erschossen wurde – gestaltet sich deutlich verzwickter. Sie sind die Antriebsfedern des schrill inszenierten Gruselkabinetts, bei dem Regisseurin Anne Zohra Berrached (Das kalte Haus) keine Gefangenen macht. Klassisch ist in diesem wild arrangierten, grell colorierten Parforceritt, dessen Thrill bisweilen an die Dresdner Schocker Das Nest und Parasomnia erinnert, nämlich nur die einleitende Kontroverse: Während die mürrische Moormann von Suizid ausgeht, fängt die gewohnt großartige Selb direkt Feuer.
SELB:Warum willst du den Fall nicht?MOORMANN:Warum willst du unbedingt einen draus machen?
SELB:
Weil der Gegner der Teufel ist. Und der ist nie satt, wenn's um den Tod geht.
Die 1202. Tatort-Folge, und das ist durchaus typisch für die oft eigenwilligen Beiträge von Radio Bremen, ist ansonsten alles andere als ein gewöhnlicher Sonntagskrimi, der nur bewährten Mustern folgt. Liebeswut ist vielmehr eine hochklassig besetzte, doppelbödig (bzw. doppelwändig) arrangierte und unheimlich finster inszenierte Kreuzung aus elektrisierendem Horrorthriller, wuchtiger Milieugroteske und satirisch angehauchtem Sozialdrama. Das muss man auf diesem Sendeplatz erst einmal aushalten – und in Etappen verdauen.
Allein die maßlos überzeichneten, grandios gespielten Nebenfiguren sind aber schon das Einschalten wert: Allen voran brilliert Aljoscha Stadelmann (Borowski und das Glück der Anderen), der mit Anne Zohra Berrached schon bei ihrem ersten Tatort Der Fall Holdt zusammenarbeitete, im dreckverschmierten Unterhemd als bemerkenswert abgefuckter, ewig am Eis lutschender Nachbar Gernot Schaballa, dessen Maurerdekolletee dem Publikum schon bei der ersten Szene ins Gesicht springt. Ein denkwürdiger Auftritt, aber auch ein Auftritt an der Grenze des Erträglichen.
Aber da ist auch die herrlich naive Nachbarin Jaqueline Deppe (Milena Kaltenbach, Die Kalten und die Toten), die mit dem getrennt lebenden Mann der Ermordeten Zwillinge erwartet. Sie würde allein wohl nicht mal einen Goldfisch durchbringen. Ihr Lover Thomas Kramer (Matthias Matschke, Der treue Roy) bleibt lange die Unbekannte des Films, während der pädophile Klischee-Hausmeister Joachim Conradi (Dirk Martens, Schlangengrube) als schwächste Figur stets ausrechenbar bleibt und sein Schicksal früh zu erahnen ist.
Ansonsten schlägt das Drehbuch aber zahlreiche Haken – und leider auch manchen zu viel. Auf den zweiten Blick fehlt der Geschichte auch die Glaubwürdigkeit, und vor allem dem dünnen Tatmotiv, das sich erst auf der Zielgeraden offenbart, mangelt es spürbar an Substanz. Die ausufernde Optik, die grotesken Figuren und das David-Lynch-ähnliche Arrangement aus Wahrheit, Witz und Wahnsinn erdrücken den Kriminalfall förmlich. Dass die Filmemacher Moormann eine persönliche Vorgeschichte andichten, die in Zusammenhang zum Ekel-Nachbar Schaballa steht, wirkt da besonders überambitioniert.
Angesichts der steilen Spannungskurve und des grandiosen Ästhetikfeuerwerks sind diese Mängel für hartgesottene Zuschauer aber zu verschmerzen: Der Film macht den Abstrichen zum Trotz einfach einen Heidenspaß. Und so setzt das junge Bremer Team mit diesem düster-irritierenden Genremix und einem Großangriff auf die Sehgewohnheiten des Stammpublikums ein erstes Ausrufezeichen – da bleibt das Fehlen von Dar Salim am Ende nur eine Fußnote.
Bewertung: 7/10
😵 Nicht durchgestiegen? Erklärung und Auflösung zum Tatort "Liebeswut"
🎥 Drehspiegel: Bald wird in Bremen wieder gedreht
🌞 Sommerpause: Ab wann es sonntags Wiederholungen gibt
Selten so einen Schwachsinn am Sonntag rein gezogen. Muss man dafür auch GEZ bezahlen?!
AntwortenLöschenIch kann Ihnen nur beipflichten, wüsste gerne wer sich den Schwachsinn ausdenkt
LöschenDer Meinung bin ich auch
Löschenunterirdisch
LöschenEinfach schlimm
LöschenNein, wenn er dir nicht gefallen hat, musst du natürlich kein GEZ dafür bezahlen. Formloses Schreiben an die ARD genügt.
LöschenDes is der schlimmste Käse der jemals ausgestrahlt werden hat sollen. GEZ zahl ich aber nicht dafür oder?!
AntwortenLöschenDer schlimmste tatort den ich je gesehen gesehen habe. Eine voll katastrophe
AntwortenLöschenMuss man sich so was antun? Schlimm was aus dem "guten" Sonntag Abend zur besten Sendezeit geworden ist. Traurig
AntwortenLöschenWieder ein solch schlechter Tatort. Schlechte Story mit Kommisarinnen die langweiliger nicht sein könnten.
AntwortenLöschenGeht's Noch? Warum ist es nicht möglich, mal einen normalen Tatort ohne gestörte Kommissare zu drehen?
AntwortenLöschenSo ist es ❗ die Welt ist einfach nur noch gestört ....
Löschenstimmt
LöschenWieder einmal ein super schlecht gemachter Tatort. Danke an das öffentlich rechtliche Fernsehen.
AntwortenLöschenAbsoluter geistiger Dünnschiss
AntwortenLöschenUnmöglich, selten so einen Blödsinn gesehen
AntwortenLöschenDieser Tatort ist Stomverschwendung
AntwortenLöschenDas war wohl der schlechteste, hirnlos inszenierte Tatort aller Zeiten. Soviele Psychos auf einem Haufen ist ein Witz.
AntwortenLöschenDie Regiseurin sollte sich mal selbst untersuchen lassen.
An der Grenze des Erträglichen ist leider die Tonabmischung dieses Tatorts. Stimmen und Dialoge der Beteiligten sowie der Off-Ton szenenweise kaum zu verstehen, dafür dröhnen Geräusche bis zu den Nachbarn, wenn mann dann lauter stellt. Teilweise habe ich die Untertitel bemühen müssen, um eine ausgewogene Unterhaltung herzustellen. So eine diletantische Abmischung versaut leider die überwiegend brillant gezeichneten und gespielten Charaktere.
AntwortenLöschenDa gebe ich ihnen recht. Der Ton war eine Zumutung
LöschenDie Tatorte werden immer (mit wenigen Ausnahmen) konfuser und unglaubwürdiger. Vielleicht auch kein Wunder, da bei der Krimischwemme im Fernsehen ja irgendwann die Themen ausgehen müssen. Schade um das Format!
AntwortenLöschenDieser Tatort ist so Psycho ! Was d dem Zuschauer zugemutet
AntwortenLöschenwird! Es ist verschwendete Zeit, so etwas sich anzuschauen!
Was für ein Psycho-Scheiss mal wieder. Wenn das so weiter geht ist bei uns Schluss mit der Reihe. Bremen ist auch noch kommissartechnisch eine Fehlbesetzung.
AntwortenLöschenKann ich nur beipflichten, unglaublich
LöschenBullshit
AntwortenLöschenSich diesen Tatort ansehen ist verschwendete Lebenszeit !
AntwortenLöschenDem muss ich leider zustimmen.
LöschenDieser Tatort ist wirklich verschwendete Lebenszeit, für die man auch noch Gebühren zahlen muss!!!!!
LöschenSo ein schlechten Tatort habe ich schon lange nicht mehr gesehen…. Schwachsinn totale sch….
AntwortenLöschenAbsolutes Chaos!
LöschenEs ist eine absolute Zumutung. Ich werde mir den Bremer Tatort nie mehr ansehen. Nur Phsychos unterwegs 😡
LöschenUnglaublich, rundum krank, ich gab's befürchtet und ich hatte Recht
AntwortenLöschenAbgeschaltet. Das war für uns der letzte Bremer Tatort 👎🏻👎🏻👎🏻
AntwortenLöschenFür uns auch . Heute hat man mich soweit gebracht
LöschenFür uns auch, Bremen no go..
LöschenSo schlecht.... Unvorstellbar schlecht...
AntwortenLöschenSo ein Scheiß habe ich schon lange nicht mehr gesehen.Wie kann man so etwas drehen .Die Polizei muss sich doch verarscht vorkommen werde keinen Tatort mehr anschauen
AntwortenLöschen7 von 10….im Ernst? Unglaubwürdige Kommissare, alle Beteiligten sind Psychos. Nicht ein normaler Mensch in der Folge. Dreck!
AntwortenLöschenIch würde mich freuen wenn mal wieder normale und einfach nur spannende Tatort Filme gesendet würden. Heute total gestörter Irrsinn der Film.
AntwortenLöschenDas stimmt, es gab und gibt bessere Tatortkrimis…. dieser war wieder mal total daneben 🙈
LöschenGucken Sie einfach alte Krimis und lassen Sie uns andere auch Neues entdecken. Danke.
LöschenSchreierei wie bei den Billigsendungen der privaten Sender, hektisch, unrealistisch, einfach schlecht👎
AntwortenLöschenWenn es nur die unsäglichen Schreiereien gewesen wären ...
LöschenIch fand es schlimm und die wollen uns verschlissen,total unrealistisch,wenn die Polizei so blöd wäre,nsja msn braucht sich nicht mehr zu wundern.Die Musik wie immer viel zu laut, es macht keinen Spaß und nervt.Einfach nur schlimm.
AntwortenLöschenSchwachsinn, welcher polizeilicher Berater hat diesen psychoptischen Kriminalbeamtinnen zugestimmt.?
AntwortenLöschenIch denke nicht, dass die Polizei irgendwas in einem fiktionalem Film die Erlaubnis erteilen muss. Wir sind ja nicht in Russland oder Nordkorea
Löschen7 von 10… im Ernst?!
AntwortenLöschenZum Glück nur eine sehr wohl beruflich bedingte Einzelmeinung.
LöschenSehr schwacher, schlechter Tatort, schade, die guten Teams hörten auf ....
AntwortenLöschenDas ist wahr.
LöschenFurchtbar. Warum dieser Psychomist? Sowas kann man um Mitternacht zeigen. Aber nicht um die Zeit, wo man als Familie einen guten Krimi ohne Thriller oder Psycho sehen will.
AntwortenLöschenDer letzte Schwachsinn.....
AntwortenLöschenFand ich eig. ganz OK aber erinnert vom Aufbau stark an Prisioniers
AntwortenLöschenWie viel Euro haben Sie für den Kommentar bekommen?
LöschenSo einen schlechten realitätsfernen übertriebenen Tatort sah ich lange nicht mehr. Alles wurde in einen Film gepackt: Pädophile, Verwahrlosung, Mord, Idioten, .....
AntwortenLöschenWas soll das?
So einen schlechten Tatort habe ich noch nie gesehen...
LöschenGnade Gott, wer solchen"Kommissarinnen" in die Hände fällt....warum wird der Tatort zunehmend ein Pseudo-Psycho-Horrorfilm, warum sind die Kommissare selber Psychos? Einfach Mist.
AntwortenLöschenWas für ein Schwachsinn.
AntwortenLöschenWer denkt sich eigentlich so einen Schwachsinn aus? Wer will sowas sehen? Unfassbar. In welcher Welt leben diese Filmemacher? Ein katastrophaler Tatort.
AntwortenLöschenWerde bald keinen Tatort mehr a schauen. Werden immer schlechter.
AntwortenLöschenSo ein Scheiß! Normal schreibe ich nicht so. Aber so was schlechtes darf eigentlich nicht gezeigt werden. So ein Quatsch. Unglaublich
AntwortenLöschenDem kann ich nur zustimmen
Löschenunfassbar schlecht und unrealistisch, schade für die sendeminuten. noch nie so einen schlechten tatort gesehen.
AntwortenLöschenFürchterlich! Das hat mit einem Krimi nichts mehr zu tun! Sorry!
AntwortenLöschenAusgekochter Schwachsinn.
AntwortenLöschenSchade um die Zeit .... so ein Blödsinn!!!
AntwortenLöschenFürchterlich!!!!
AntwortenLöschenDümmer gehts gar nicht …
AntwortenLöschenWir schließen uns ALLEN schlechten Bewertungen an!!! Was geht nur in den Köpfen der Drehbuchautoren/innen vor?
AntwortenLöschenLasst uns den "Tatort "umbenennen in "der Psychopathenabend" durchgeknallte Ermittler treffen auf durchgeknallte Täter/Opfer...weiß nicht wer schlimmer war die Ermittler oder die Täter? Alles Psychopathen das sind dann wohl 7 Punkte von 10 für den durchgeknalltesten Mist aller Zeiten
AntwortenLöschenDer Tatort in Bremen war mit Sabine Postel und Oliver Mommsen immer ein Highlight!Jetzt ist es zu einem pseudo Psychofilm verkommen.
LöschenDie positive Kritik kann ich nicht nachvollziehen aber es ist ja Geschmackssache. Mir ging der Tatort zunehmend auf die Nerven völlig überzogen mit Figuren die grotesk überzeichnet waren. Leider verkommt die Reihe zunehmend zu einem Experimentierkasten für die absurdesten Ideen. Krimis dürfen experimentell sein, aber ich möchte den Eindruck haben, einen zu schauen.
AntwortenLöschenSo ein Schrot
AntwortenLöschenWas für ein schlechter Tatort. Schlechte Story. Schlechtes Drehbuch.
AntwortenLöschenSchon wieder absolut überzogener Mist ! Wollt eigentlich schon nach 15 Minuten ausschalten und einen Spaziergang machen, war leider zu kalt draußen.
Der schlechteste Tatort den ich je gesehen habe. Man sollte Bremen und die Regisseurin absetzen
AntwortenLöschenGrässlich chaotisch u Scheusslich!! Ein Tatortfan.
AntwortenLöschenWas ist nur aus dem Tatort geworden? So ein schwachsinniger Psycho-Mist. Echt schade um die Zeit ...
AntwortenLöschenEinfach nur schlecht
AntwortenLöschenWas eine schei…
AntwortenLöschenLaienschauspieler und GEZ Gebühren für so einen Unsinn!
Selten so was schlechtes gesehen.
Warum können Schauspieler sich nicht einfach mal verweigern bei sowas mit zu machen ?
Bibi und Tina,nur klein und gross und laut, einfach nur zum fremd schämen.
AntwortenLöschenWas ist bloss aus dem guten alten Tatort geworden? Mittlerweile sind die Kommissare gestörter als die Täter. Wer lässt sich so einen Blödsinn einfallen?
AntwortenLöschenEinfach schlecht
AntwortenLöschenDas war ja wohl der Mist des Jahres.
AntwortenLöschenSo ein Schrott. Es wird immer schlimmer.
AntwortenLöschenWir wollten gar nicht erst einschalten....
Und wir wurden wieder so enttäuscht.
Schlechte Kommissare oder besser ein kleines Mädchen als Kommissarin - einfach lächerlich.
Und die Story....Nicht eines Tatorts würdig.
Nur psycho und immer wieder psycho..
Keine richtige Polizeiarbeit.
Totaler Quatsch - komplett durchgedreht mit lauter kranken Typen. Wer denkt sich das aus und wer finanziert das?...
AntwortenLöschenFurchtbarer Schmarrn! Da hat sich einmal wieder Einer verwirklichen müssen.
AntwortenLöschenDas Beste wird sein ab sofort den Tatort zu Boykottieren. Sonntag 20.15 Uhr keine ARD mehr einschalten !
AntwortenLöschenIch bin jahrelang Tatortfan, aber leider werden die Tatorte immer schlechter.
AntwortenLöschenDie Komissarinnen waren schlecht und Handlung auch fürchterlich.
Unsichere, ängstliche und psychisch Kranke als Ermittler und Polizeibeamte brauch ich nicht.
Total Psycho, totaler Must dieser Tatort.
AntwortenLöschenMit Abstand der schlechteste Tatort, unglaublich das so etwas am Sonntag zur besten Sendezeit gezeigt wird
AntwortenLöschenDas Schlimme ist, dass man jeden Sonntag aufs Neue diesen Blödsinn in der Hoffnung schaut, endlich nochmal einen guten Tatort präsentiert zu bekommen.
AntwortenLöschenMir geht es ähnlich. Aber seit heute reicht es mir. Bremen ist gestrichen für die Zukunft
LöschenSowas schlechtes hab ich noch nie gesehen
AntwortenLöschenKann nur hoffen das sowas nicht .Ehrlich gedreht und gesendet wird.
Einfach lächerlich und auch traurig
Ehrlich für so einen Mist zählt man GEZ, dafür müsste man Schmerzensgeld bekommen. Totaler Schwachsinn, eine Beleidigung für alle richtigen Kommissare.
AntwortenLöschenDas ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Na dann gute Nacht Deutschland.
AntwortenLöschenAuf solche Tatorte kann man verzichten ! Gebührenverschwendung !!! Das ist doch keine Sonntagabendunterhaltung !
AntwortenLöschenSeh ich genauso. Mal ein schlechter Tatort. Aber inzwischen gibts kaum noch gute.
LöschenAbsoluter Schrott
AntwortenLöschenDie Autoren dieses Tatorts haben während der Pandemie offensichtlich Höllenqualen vor Langeweile gelitten.
AntwortenLöschenDafür noch GEZ … totaler Schwachsinn
AntwortenLöschenWer schreibt so ein Drehbuch,unterirdisch.Tatort in den 70er und 80er Jahren,das waren noch Krimis mit Niveau.
AntwortenLöschenAbsoluter Nonsens!
AntwortenLöschenSelten so ein Schrott gesehen.
Ich wünsche mir irgendwann einmal einen einfachen Krimi, nicht mehr und nicht weniger…..Warum ist dies so schwer ?
AntwortenLöschenSelten so eine wirre Story, unfähige Ermittlerinnen und bescheuertes Ende gesehen!
AntwortenLöschenRadio Bremen sollte man das tatorddrehen verbieten
AntwortenLöschenWer erzählt den Autoren eigentlich, dass die Tatortzuschauer gerne so einen Psychoscheiß am Sonntag sehen wollen? War letzte Woche schon schlimm, der war nicht erträglich. Natürlich sind Fernsehkommissare nicht wirklich authentisch. Aber würden sie sich annähnerd so psycho verhalten, wie die beiden Kommissarinen heute ..... Dazu dieses ständige Rumgeschreie. Schade, dass inzwischen 8 von 10 Tatorts einfach nur noch schlimm sind. Da schau ich mir lieber die Wiederholungen von gaaaanz früher an. Nein, diesmal habe ich nicht bis zum Ende geschaut.
AntwortenLöschenIch schaue auch nur noch die alten Tatortfolgen an. Hab nach 1/2 Std. umgeschaltet. Dafür ist mir der Sonntagabend zu schade.
LöschenWas für ein Schwachsinn...Katastrophe dieser Tatort.
AntwortenLöschenAlso jetzt mal im Ernst…gibt’s eigentlich keine richtigen Krimis mehr?? Soviel hirnverbrannte, unrealistische Sche….
AntwortenLöschenFür wie blöd wird der Zuschauer eigentlich gehalten. Alle, die sich sowas ausdenken, ab zum Dok!!
Dieser Tatort war ähnlich gut wie der Münsteraner Propheteus.👎
AntwortenLöschenSelten so einen Schwachsinn gesehen!
AntwortenLöschenWann gibt es endlich wieder mal sympathisches Tatort-Ermittlerteam.
AntwortenLöschenPsychisch kranke Ermittler, die Angst haben bei ihrem Job... wer möchte das sehen? Außerdem unrealistisch.
Endlich ist es vorbei … ohne Worte
AntwortenLöschenReine Zeitverschwendung
Schwachsinniger gehts nicht
So viele irre in einem Tatort und dann sind die Dialoge kam zu verstehen, da die Geräusche die Stimmen übertönt haben.
AntwortenLöschenUnmöglich
Absolut traurig, dass selbst die “ Tatorte” immer schlechter werden. Ärgere mich, dass ich den Sonntagabend mit solch einem Schwachsinnsfilm vergeudet habe. Aber wahrscheinlich wird bei den Kritiken zum Film wieder gaaanz viel um die Ecke gedacht…. bis eine positive Kritik erzielt wird .
AntwortenLöschenGroßer Mist, Zeitverschwendung! Schade!
AntwortenLöschenSo ein schlechter Tatort. Nicht eine Minute war sehenswert.
AntwortenLöschenDas war der schlimmste Tatort, den ich je gesehen habe. Ich frage mich echt, wie man für so einen Schwachsinn überhaupt Geld ausgeben kann.
AntwortenLöschenDie Polizei wird einfach nur als Witzfigur dargestellt und das geht überhaupt nicht. Oder war das Absicht?
Ich hab noch NIE einen beschissneren Tatort gesehen, wie Den heute ABEND - "LIEBESWUT" VOM 29.05.22!
AntwortenLöschender größte Schwachsinn seit Jahren, das war garantiert der allerletzte Tatort
AntwortenLöschenWer sich so einen Scheiss ausdenkt, hat echt ein Problem. Schade, dass sich Schauspieler für so einen Mist hergeben. Für mich ist der Tatort gestorben.
AntwortenLöschenNaja, noch schlimmer war der Tatort aus Münster mit den beiden Zwillingsagenten. Also nur der zweitschlimmste Tatort der jüngeren Vergangenheit.
AntwortenLöschenStimmt, der mit den Zwillingsagenten war auch bescheuert. Und der heute war richtig blöd. Habe bis zum Schluss geschaut, es aber sehr bereut!
LöschenDas war bestimmt nur ein Ausrutscher der Münsteraner (hoffentlich)
LöschenWarum habe ich mir diesen unglaublich schrecklichen, unrealistischen, gestörten Tatort reingezogen und nicht früher umgeschaltet😡das war definitiv der letzte Tatort den ich mir angeschaut habe. Wenn die Polizei tatsächlich so etwas von psychisch krank und blöd wäre, dann gute Nacht Mitbürger… eine Beleidigung für alle Polizeibeamte!
AntwortenLöschenOhje war das ein Schwachsinn . Warum müssen die Kommissare immer gestört sein.. die eine sitzt beim Verhör auf dem Tisch .. was soll das alles. Bitte einmal wieder einen Tatort der „ normal „ und spannend ist!!
AntwortenLöschenSchlechtester Tatort seit langem. Ich finde Tatort nimmt stetig ab, aber heute war es wieder einmal Zeitverschwendung. Schade um den Sonntag Abend.
AntwortenLöschenLeider wie in letzter Zeit schon häufiger eine reine Zeitverschwendung.
AntwortenLöschenImmer öfter versuchen sich Autoren und Regisseure in sinnloser Abstraktheit und schaffen anstrengende Kost für den Konsumenten.
Ich hab noch NIE einen beschissneren Tatort gesehen, wie Den heute ABEND - "LIEBESWUT" VOM 29.05.22! Nie wieder Bremer Tatort mit diesen Kommissarinnen.....
AntwortenLöschenEine andere Meinung zur allgemeinen Auffrischung in dieser aufgehetzten Stimmung. Wir mochten den spannenden Tatort sehr gerne und genossen die Spannung auch dahingehend, dass es sehr viel potentiell Verdächtige gab! Allseits einen schönen Abend!
AntwortenLöschenBitte hört endlich auf, solch einen Mist zu drehen und im Nachhinein womöglich noch von einem gutem Drehbuch und toller schauspielerischer Leistung zu sprechen. Das war wieder einmal ein unterirdisch schlechter Tatort!
AntwortenLöschenBitte, bitte aktiviert Lürsen und Stedefreund!
AntwortenLöschenStedefreund ist leider tot... tut mir leid.
LöschenLiebe Macher, diesen Sonntag Abend habt ihr uns wieder mal gehörig versaut
AntwortenLöschenDie neuen Tatorte werden immer schlimmer. Ich werde die nicht mehr schauen. Lieber die älteren aus der Mediathek.
AntwortenLöschenAuf YouTube gibt's viele alte Tatorte aus diesen Jahren da lohnt sich das Ansehen
LöschenIch habe in meinem Leben noch nie so einen Schwachsinn angesehen. Geht schon bei den Darstellern los, Handlung absoluter Scheißdreck. Keinerlei Unterhaltungswert.
AntwortenLöschenWenn Radio Bremen künftig einen Tatort ausstrahlt werde ich Ersatz in der Mediathek suchen. Wer hier die Handlung ins Drehbuch schreibt sollte selbst mal zum Psychodoktor gehen. Unglaublich
Was glauben die Drehbuchautoren zz beim "Tatort "was die da machen? Hat in der Vergangenheit eigentlich irgendwer laut geschrien... Wir wollen unbedingt durchgeknallten Psychoscheiss am Sonntagabend... Wo man nicht mehr weiß wer schlimmer ist... Die Ermittler oder die Täter... Und am besten alles was rein geht an düsteren Kram... Nur das schlimmste mal gucken wie die Familien vor dem Bildschirm reagieren, ihre blöden Gesichter und ihre Kommentare hier... 7 von 10 ich lach mich schlapp
AntwortenLöschenDas SCHLECHTESTE was ich je gesehen hab !!!!!
AntwortenLöschenEin wirklich schlechter Tatort! Schade um den Sonntag-Abend.
AntwortenLöschenDas war die Bankrotterklärung einer niveauvollen Unterhaltung am Sonntagabend im Ersten . Ich verweigere mich in Zukunft dem Tatort. Schade.
AntwortenLöschenWas für ein Scheiß wieder einmal, dümmer als die Polizei erlaubt!!!
AntwortenLöschenWer denkt sich solchen Bullschitt aus, dafür muß man auch noch GEZ zahlen, sorry, ARD ist einfach nicht mehr tragbar, voll neben der Realität = Massenverdummung der Zuschauer!
Ich wollte schon länger den Tatort meiden. Heute die Folge hat es geschafft. Noch nie so einen Schwachsinn gesehen.
AntwortenLöschenDer SCHLESTESTE Tatort den ich je gesehen hab!!!!
AntwortenLöschenDen schlechtesten Tatort, den ich je gesehen habe, und ich habe schon einige miese Folgen gesehen.
AntwortenLöschenBei der nächsten Ansage werde ich den Sender bei Tato...... abschalten,
Nach einem grandiosen Tatort letzte Woche, war das heute leider wieder einmal eine absolute Katastrophe. Fern jeder Realität. Ein Erpresser, der bei der Geldübergabe ertappt wird, wird nicht in Haft genommen??? Ein Schul-Hausmeister, mit pädophilen Verhaltensmustern wird nicht sofort intensiv verhört? Sorry ARD, aber das war heute eine Zumutung. Absoluter Mist!
AntwortenLöschenSelten so einen Scheiß gesehen,und dafür muß man noch GEZ bezahlen.
AntwortenLöschenDas war die Bankrotterklärung einer niveauvollen Unterhaltung am Sonntagabend im Ersten. Ich verweigere mich in Zukunft dem Tatort. Schade.
AntwortenLöschenSelten so ein Schwachsinn gesehen, nur Bekloppte. Kann man nicht wieder mal normale Tatorte drehen so wie früher und nicht so einen Pschyosch...? Schade um den vergeudeten Sonntag Abend.
AntwortenLöschenDa glaubt man es könnte nicht mehr schlimmer kommen und dann das. Es wird von Woche zu Woche schlimmer. Diesen Mist will doch keiner sehen. Warum ist es nicht mehr möglich einen normalen Tatort zu drehen, mit Kommissaren die keinen an der Waffel haben? Da hilft nur noch abschalten, oder erst gar nicht mehr einschalten....
AntwortenLöschenAbsolute Fehlbesetzung. Wenn so eine Kommissarin vor mir steht, würde ich vor lachen nicht in den Schlaf kommen. Haben wir keine Schauspieler mit Ausstrahlung für die Rolle? Der Inhalt ist die nächste Katastrophe. Schwachsinn in höchster Potenz.
AntwortenLöschenTatort generell ist schon ok (siehe letzte Woche) aber dieses Team aus Bremen ist wirklich unteririsch schlecht, unrealistisch und nervtötend. Geht und spielt mit Gift.
AntwortenLöschenSchwachsinniges Drehbuch, lächerliche Versuche durch extreme Kameraführungen und Einstellungen, absurde Musik, um künstlich Spannung zu erzeugen. Lächerliche Rollen und Figuren, zwanghaft weibliche Ermittler(innen) einzusetzen, die mit Piepsstimme "Hände-Hoch" usw, Schwerkriminelle verhaften. Liebe Tatort Produzenten, bitte bitte wieder richtige Krimis!!!
AntwortenLöschen0\10 Das heißt 0 Punkte von 10!!
AntwortenLöschenDas war jetzt definitiv mein letzter Versuch. Mit welchem Recht werden hier die Gebühren verschleudert?
AntwortenLöschenSo ist es !
LöschenSchwachsinn, einfach unglaublich. Nie wieder
AntwortenLöschenDiesen Dreck kann man nicht mehr anschauen, habe nach 10 Min. abgeschaltet und werde in Zukunft keinen Tatort mehr sehen, eine Frechheit für diesen Unsinn auch noch Gebühren zahlen zu müssen.
AntwortenLöschenDieser Tatort passt gut in die Zeit und ins ÖR. Verwirrung und Trostlosigkeit allenthalben. Nicht mehr in der Lage eine halbwegs vernünftige Geschichte zu erzählen. Hätte nicht gedacht, dass ich mich mal nach Derrick zurücksehne. Was für ein katastrophaler Mist mit einer öden, kindlichen Ermittlerin und einer nur unwesentlich erträglicheren Kollegin.
AntwortenLöschenEine Wiederholung mit Schimanski wäre die bessere Wahl der Abendunterhaltung gewesen. Beim nächsten Tatort aus Bremen werde ich das berücksichtigen. Zum Glück habe ich die 29 Folgen gespeichert.
LöschenUnterirdirsch. So einen zusammenkonstruierten Murks habe ich noch nie gesehen. Mit Abstand der schlechteste Tartort seit Ewigkeiten.
AntwortenLöschenMir fehlen die Worte. Was ich aber ausdrücken möchte da gibt es keine Worte dafür die diesen Schlechtesten Tatort ever gerecht werden. Wer genehmigt so eine Ausstrahlung.
AntwortenLöschenAls ich las, dass es ein Bremer Tatort ist, war ich schon sauer. Die große blasse Psychotante. Erstaunlich wie man so geringe Erwartungen derart unterbieten kann. Nie wieder Bremen.
AntwortenLöschenEine Frechheit für diesen Unsinn auch noch Gebühren zu bezahlen, nach 8Min. abgeschaltet
AntwortenLöschenDas schlechteste was ich als Tatort je gesehen habe. Alle Psycho oder was? Nicht zu verstehen die Dialoge, ein mix der das gesagte mit Musik überschreibt. Schade das die beiden Hauptdarstellerinnen so einen Mist spielen müssen. Auf dem Tisch sitzend in einem Verhör, geht es noch. Schlimm wirklich schlimm.
AntwortenLöschenIch hatte "Null" Erwartung an den Bremer Tatort, aber selbst das wurde noch locker unterboten.
LöschenWirres Drehbuch, miserable Regie, schauspielerische Darbietung teilweise dem Niveau angepasst. Vielleicht sollte man dem einstigen Fernseh-Flagschiff "Tatort" mal eine längere Pause gönnen. Ich werde mir eine längere Tatort-Pause gönnen - zum Glück gibt es genug Alternativen. Dumm nur das der Zuschauer diesen Quark auch noch bezahlen muss.
Was denken sich die Macher nur die solche Tatort Folgen mit solchen gestörten Kommissarinen drehen. Und die Bewertung 7/10 finde ich ebenso ein Witz!
AntwortenLöschenGrößter Schwachsinn ever. Das Aljoscha Stadelmann (Harter Brocken) sich für so einen Mist hergibt ist mir unverständlich.
AntwortenLöschenDer war doch das Highlight dieses Tatorts!
LöschenFrüher war der Tatort ein Garant für spannende gute Krimiabende. Heute ist es eher eine VERGEUDUNG von Zeit und eine Anhäufung von skurrilen Ideen, die weder unterhaltend noch spannend ist. RegisseurInnen und DrehbuchautorInnen werden vom Sender mit Eigenlob überschüttet und die TV Gemeinde bleibt fassungslos und sauer zurück! Aufhören!!!!
AntwortenLöschenDem kann ich nur zustimmen. Leider muss ich es immer öfter bedauern, den Tatort angeschaut zu haben und jedesmal ärgere ich mich hinterher, das ich wieder die Hoffnung auf einen guten Krimi hatte.
LöschenUnglaublicher Schwachsinn. Die Regiearbeit konfus und schlecht. Was lernen die Leute heute auf der Filmakademie. Das ist weder Kunst noch ein Krimi, sondern einfach nur schlecht und die ARD sendet so einen Schund auch noch. Früher kam so etwas in den Giftschrank.
AntwortenLöschenGrottenschlechter Schwachsinn
AntwortenLöschenSchlechter geht es kaum noch. Für wie dumm haltet ihr eigentlich eure Zuschauer... daß ihr meint, uns könnte solch ein Mist gefallen?
AntwortenLöschenUnterirdisch schlecht
AntwortenLöschenSchlimm
AntwortenLöschenSo ein bescheuerter Tatort,wer denkt sich sowas krankes aus.Die Tatort Folgen werden eh immer schlechter.Aus meiner Sicht hauptsächlich München und Köln haben noch den Status des guten Tatort.Fast alles andere, mit sporadischen Ausnahmen, kann man vergessen und ist Zeitverschwendung!
AntwortenLöschenWas für ein Schwachsinn...vergeudete Zeit. Ich hoffe, das war der letzte Tatort dieser Art. Sonst bin ich raus beim Tatort.
AntwortenLöschenSchaballa und Conradi waren klasse. Alles andere war gruselig. Die Story und die beiden "Kommissarinnen" waren nicht zu ertragen. Verschenkte Lebenszeit!!!
AntwortenLöschen
AntwortenLöschenLiebe Verantwortlichen von Radio Bremen, wenn Sie noch etwas Anstand haben, stellen Sie nach dieser Tatortfolge den Sendebetrieb ein. Sie sind keinen Cent wert.
Welch eine Flut an negativen Kommentaren! Das ist ja auf dem Level des Münsteraner Tatort “Propheteus”!
AntwortenLöschenIch kann es sogar verstehen, denn die Kameraeinstellungen, Filter, die laute und pathetische Musik und die schrägen Figuren sind ohne Frage sehr eigenwillig.
Dennoch – teilen kann ich die Kritik nicht. Die letzten beiden Fälle aus Bremen haben mich nicht überzeugt: Ein langweiliges Sozialdrama mit vollkommen abstrusen Handlungssträngen und absolut unerträglicher Kameraführung sowie ein um Welten besserer, aber immer noch enttäuschender Krimi mit Drehbuchschwächen und vollkommen überzeichneten Kommissaren. Dieses Mal hat mir der Bremer Tatort richtig gut gefallen.
Die Ermittler:
Selb ist im grünen Rahmen, es gibt keine Momente, in denen der Bogen überspannt wird. Und Moormann ist zwar weiterhin unsympathisch, aber immerhin nicht mehr so unwahrscheinlich zickig und aggressiv wie zuvor. Andersen passt meiner Meinung nach irgendwie nicht wirklich in die Reihe, da sein Verhalten eher in einen James-Bond-Klassiker als in einen Tatort gehört. Somit ist sein Fehlen – so leid es mir auch tut – für mich eher angenehm, obwohl er durchaus auch bei mir Sympathiepunkte sammeln konnte.
Plot und Figuren:
Dieser Tatort ist sehr spannend und gespickt mit interessanten, teils brüllend komischen Charakteren. Die Momente, in denen Moormann sich mit ihrer Vergangenheit konfrontiert sieht, gehören zu den intensivsten, aber auch schockierendsten Momenten in diesem Film. Welch ein Schock, als die Gabel plötzlich tatsächlich in die Hand des Gegenübers gerammt ist!
Ebenfalls sehr gelungen ist die Szene, in der sich der pädophile Hausmeister an einer Strumpfhose ergötzt. Dieser Aspekt entschädigt für die sonst etwas klischeehaft angelegte Figur.
Der Fall selbst ist ebenfalls ein guter Wurf, weil die Kindesentführung ordentlich Pepp in die Geschichte bringt und die Auflösung der Täterfrage dieses Mal wirklich bis in die Schlussminuten vollkommen offen bleibt.
Es gibt leider auch einige Drehbuchschwächen. So wirkt die Verbindung des Falls mit dem Privatleben der Ermittlerin mal wieder mehr als konstruiert. Zudem ist der Plot nicht immer glaubwürdig. Der Twist mit der Puppe ist leider auch etwas vorhersehbar: Es erstaunt mich, dass Herr Daniels die offensichtliche Parallele zum Münchner Tatort “Wir kriegen euch alle” nicht erwähnt hat.
Umsetzung:
Ästhetisch und schauspielerisch wurden die faszinierenden Ideen brillant umgesetzt. Der knallrote Bildschirm lässt bereits in den ersten Sekunden den Charakter des Films erahnen und wird in den Schlusssekunden erneut aufgegriffen. Aber auch im Laufe des Films fallen immer wieder Szenen auf, in denen Farbfilter gekonnt verwendet wurden, um eine bestimmte Atmosphäre zu erzeugen. Auch wird die Farbe rot immer wieder in Form von Blut aufgegriffen und prägt sich ins Gedächtnis ein.
Fazit:
Unterm Strich handelt es sich um einen spannenden Kriminalfall, der etwas unbeholfen mit der – ebenfalls spannenden – privaten Lebensgeschichte einer Ermittlerin verbunden wird. Besonders die schrägen Figuren, bei denen das rechte Maß meines Erachtens nicht überschritten wird, die brillante Umsetzung und die überraschende Auflösung fallen positiv auf. Einige Drehbuchschwächen trüben das positive Gesamtbild nur ein wenig. Noch 7/10.
So ein Tatort ist eine Zumutung !!!!
AntwortenLöschenDie Wiederholung einer Wiederholung ist intresanter als dieser Tatort
AntwortenLöschenUnd wieder wurden unsere Erwartungen am Wettbewerb des dämlichsten Tatort deutlich übertroffen. GEZ ist dabei prima angelegt. Schon nach zehn Minuten haben wir uns lachend auf die Schenkel geklopft. Satire pur, super Drehbuch, super Ermittler, achso...innen. Im realen Leben niemals ernst zu nehmen, Psychotanten die mit der Pistole rumfuchteln usw... Wer hat in der Anstalt bloß die Tür aufgelassen. Wir können den nächsten Sonntag kaum erwarten, vielleicht wirds ja noch bekloppter...
AntwortenLöschenSo ein Schwachsinn, kaum zu ertragen, wir mussten nach 30 Minuten abschalten.
AntwortenLöschenOh mein Gott. Wir sind Fans vom Tatort... aber was war das bitte? So schlecht und schlimm... da vergeht einem der TATORT wirklich... Bitte nicht so etwas wieder
AntwortenLöschenDa bin ich mit meiner Meinung wohl nicht allein: ein ambitioniertes Drehbuch ist kein Argument. In seiner Gesamtstruktur war dieser Tatort ungenießbar wie ein Teller voller Fliegenpilze. Für 5% Lynch-Fans vielleicht mit Wiedererkennungswert, aber das Ganze bitte nicht um 2o:15. Meinetwegen um 23:30. Fazit: Miesester Tatort aller Zeiten.
AntwortenLöschenSelten so viel schlechtes Fernsehen an einem Stück gesehen! Das ist TATORT zum abgewöhnen! Dann lasst es lieber!
AntwortenLöschenAlso ich fand ihn zwar schwer anzusehen, durchaus an der Grenze des Erträglichen, aber deswegen war er nicht schlecht. Er war sehr spannend und die Geschichte gut erzählt. Ich hatte den Opa relativ schnell im Verdacht, er war der Einzige, der berechnend und zurechnungsfähig war im Gegensatz zu allen anderen verdächtigen perfiden Nebenfiguren. Seine Frau dagegen wirkte auch verstört und neben der Spur. Egomanen, die Kontrolle mit Liebe verwechseln, gibt es leider häufiger als man denkt. Nur die Geschichte von "Fretchen" war too much des Guten.
AntwortenLöschenOh man, wirklich? Es lohnt sich kaum noch einen Tatort anzusehen. Sie versuchen immer mehr verwirrte Geschichten mit verwirrten Ermittlern einzubauen, doch diese Experimente scheitern schön länger. Realitätsnah? Glaubwürdige Besetzungen? Fehlanzeige! Es kommt mir vor, dass die Verantwortlichen, ähnlich wie unsere modernen Künstler, die eine dreckige Badewanne als Kunstobjekt erklären müssen, nun auch die Tatorte erklären sollten. Sind die Zuschauer ein Experiment von Psychologen? Sind die Reaktionen von uns für Analysen ausreichend?
AntwortenLöschenWarum wird meine Intelligenz so beleidigt?
AntwortenLöschenEiner der besten Tatort‘s überhaupt!!! Super Darsteller!!! Spannung bis zur letzten Sekunde!!! Ein echter Thriller und vor allem kein Klamauk wie im Münster Tatort!!!👍👍👍
AntwortenLöschen🤒krank
LöschenDas war der schlechteste Tatort ever, noch nie so einen Mist gesehen.
AntwortenLöschenDeutschland schafft den Tatort ab! Nur noch zum Davonlaufen.
AntwortenLöschenunteririsch schlecht, langweilig, miese Tonqualität ( aber das ist man ja beim Tatort schon gewohnt. ncoh schlechter geht es nicht , Keine Ahnung warum sich die Schauspieler für einen solchen Schwachsinn hergeben
AntwortenLöschenAlleine, dass hier mehrfach gefragt wird ob dieser TATORT über die GEZ Gebühren finanziert wurde zeigt wie uninformiert die Menschen sind. Ach ja, auch ich habe nach ca. 15 Minuten umgeschaltet. Traurig was hier mit der Zwangsgebühr GEZ produziert wurde.
AntwortenLöschenZum Abgewöhnen, schade um den Sonntagabend. Zerrissene Handlung, Zeitsprünge, die nicht immer verständlich 'rüberkommen und eine historische Beziehung der Kommissarin, die an den Haaren herbeigezogen ist. Unterirdisch, grottenschlecht!
AntwortenLöschenich hab noch nie einen komentar abgegeben, aber heut muss es mal sein, nach dem tatort vorige woche, der wirklich sehr sehr gut war, hab ich gedacht jetzt gehts wieder aufwärts mit der reihe, aber was das gestern sollte, ist mir rätselhaft, der streifen wird in der kritik als fast horrorfilm genannt, horror sind hier aber nur die diletantischen kommisarinnen, die eine von kindheit an gestört und die andere mit wirren starren blick, wenn das die nachfolger von gestandenen schauspielern sind, kann man sich den tatort nur noch abgewöhnen, von der handlung will ich gar nicht erst reden, einfach nur zum abschalten,
AntwortenLöschenDer Tatort war furchtbar. Krimi Fans wollen eigentlich keine surrealistischen Film sehen. Dass jede Figur ein extremer Psycho war, war bizarr im negativen Sinne. Und die extremen psychischen Probleme der Kommissarin Liv muss man auch nicht mit einbringen. Wenn "Tatort" seine Zuschauer verlieren will, ist er auf dem besten Weg dahin.
AntwortenLöschen