Wann kommt der nächste Tatort aus Münster?

Hier erfährst du, wann die ARD den nächsten neuen Münster-Tatort mit Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) sendet – und was gerade gedreht wird.

Bild: WDR/Thomas Kost

Der letzte neue Tatort mit Hauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) hieß MagicMom und lief am 5. März 2023: Die Ermittler suchen im Film nach dem Mörder einer "Momfluencerin", die tot in ihrem Haus aufgefunden wird.

Uns hat die spannungsarme Krimikomödie nicht überzeugt: Unser Kritiker konnte nur über wenige Gags lachen und vergab maue 3 von 10 Punkten, was das Team aus Münster sogar auf den letzten Platz unserer Trend-Tabelle beförderte. Beim Publikum kam der Film besser an, hier ergab sich ein gemischtes Stimmungsbild. Auch die Einschaltquote fiel mit 13,46 Millionen Menschen einmal mehr überragend aus.

Wie geht es nun weiter?

Ende Februar 2023 fiel die erste Klappe zum nächsten Münster-Tatort: Thorsten Wettcke, der in den letzten Jahren vier weitere Drehbücher mit Thiel und Boerne konzipierte, hat eine Geschichte mit dem Arbeitstitel Der Mann, der in den Dschungel fiel geschrieben. Regie bei diesem Tatort führt Till Franzen, der zum ersten Mal für die Krimireihe am Ruder sitzt. 

Im Film kehrt der Starautor Stan Gold (Detlev Buck), verloren geglaubter Sohn der Stadt, aus Paraguay nach Münster zurück. Der ehemalige Mitschüler Thiels stirbt beinahe an einem anaphylaktischen Schock und überlebt nur, weil Boerne beherzt eingreift. Thiel muss in der Folge einen Mord verhindern, statt ihn aufzuklären – denn das ist erst der Auftakt zu einer Reihe dramatischer Ereignisse, in die Stan Gold verwickelt wird. Im Ersten läuft dieser Tatort erstmalig am Sonntag, 10. Dezember 2023 um 20.15 Uhr, wenngleich Christine Urspruch in einem Interview ursprünglich den November ankündigte. Seine Vorpremiere feierte er im September beim Festival des deutschen Films in Ludwigshafen. Auch im Cineplex Münster ist er am 6. Dezember 2023 vorab zu sehen.

Darüber hinaus hat Drehbuchautorin Regine Bielefeldt, die bereits die Geschichte zu MagicMom schrieb, auch den nächsten Münster-Tatort konzipiert: Die erste Klappe fiel im September 2023 unter dem Arbeitstitel Unter Gärtnern. Regie führt Brigitte Maria Bertele, die bereits den Münster-Tatort Rhythm and Love inszenierte. Im Film ermitteln Thiel, Boerne & Co. nach dem Tod einer älteren Dame (Sybille Canonica), deren Leiche in einem Schrebergarten gefunden wird – zusammen mit zwei toten Eichhörnchen. Was hat das zu bedeuten? Einen wichtigen Geistesblitz bei den Ermittlungen hat die pflanzenkundige Assistentin Silke Haller: Ihr fällt eine Unregelmäßigkeit in der Parzelle auf, die das Team zu Ermittlungen von internationaler Tragweite führt. Die Komödie wird laut WDR im nächsten Jahr ausgestrahlt; wir gehen von der 1. Jahreshälfte 2024 aus. Der Kölner Stadtanzeiger berichtete über einen Dreh im Leverkusener Erholungshaus.

Dass es mit Thiel, Boerne und Co. trotz einiger schwacher Filme in den letzten Jahren weitergehen würde, stand nie zur Diskussion – die Einschaltquoten sind schließlich noch immer überragend. Ein WDR-Rundfunkrat hatte 2021 nach der vielkritisierten Protestaktion #allesdichtmachen, von der sich Schauspieler Jan Josef Liefers anders als viele andere Tatort-Darsteller nicht distanzierte, zwar öffentlich dessen "Tatort-Verbot" gefordert, doch wurden die Verträge mit den beiden Hauptdarstellern aller Kritik zum Trotz bis zum Jahr 2024 verlängert.

Im Januar 2023 gab Hauptdarsteller Axel Prahl zudem einer großen Boulevardzeitung ein Interview, in dessen Nachklapp über das Ende der Tatort-Folgen aus Münster spekuliert wurde. Hinter den Kulissen gäbe es das Codewort "GTM 50", das für "Goldene Tatort Münster 50" stehe. Die Produktion wolle sicherstellen, dass Thiel und Boerne die 50 Folgen vollmachen. Bei zwei neuen Folgen pro Jahr hieße das, dass der letzte Münster-Tatort mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers 2026 ausgestrahlt würde.



Die nächsten TV-Termine für den Münster-Tatort:
2. Adventssonntag, 10. Dezember 2023, 20.15 Uhr, Das Erste

voraussichtlich 1. Jahreshälfte 2024



Über den Münster-Tatort


Hauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) feiern im Jahr 2022 ihr 20-jähriges Tatort-Jubiläum und sind momentan das mit Abstand beliebteste Ermittlerteam der öffentlich-rechtlichen Krimireihe.

Das dokumentieren vor allem die überragenden Einschaltquoten: Während Boerne und Thiel bei der Filmkritik einen schweren Stand haben und sich deutliche Abnutzungserscheinungen des humorvollen Tatort-Konzepts nicht leugnen lassen, spielen die Münsteraner in Sachen Zuschauerinteresse nach wie vor in ihrer eigenen Liga. Neue Folgen der Publikumslieblinge locken meist über 12 Millionen Zuschauer vor den Fernseher – ihr bisheriger Rekord ist der Tatort Fangschuss von 2017, der bei seiner TV-Premiere im Jahr 2017 sogar über 14 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von fast 40 Prozent erreichte. Auch die häufigen Wiederholungen der heiteren Krimikomödien aus Westfalen suchen im Hinblick auf die Einschaltquoten ihresgleichen.

Nicht von ungefähr zählen Axel Prahl und Jan Josef Liefers damit auch zu den am besten verdienenden Tatort-Darstellern: Wenngleich keine offiziellen Zahlen kommuniziert werden, sollen Liefers und Prahl rund 100.000 Euro Gage pro Folge erhalten, während die anderen Schauspielerinnen und Schauspieler im Münster-Tatort nur mit einem Bruchteil dessen entlohnt werden. In ähnlich hohen Gehaltssphären schweben im Tatort – glaubt man entsprechenden Medienberichten – nur Maria Furtwängler, die seit 2002 als Charlotte Lindholm in Niedersachsen ermittelt, und Til Schweiger, der seit 2013 als Tatort-Kommissar Nick Tschiller in Hamburg im Einsatz ist.

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) setzt seit dem in der Tonalität fast revolutionären Münster-Erstling Der dunkle Fleck von 2002 nicht von ungefähr stets auf dasselbe Stammpersonal: Während der eitle Professor Boerne in der Rechtsmedizin von seiner kleinwüchsigen Assistentin Silke "Alberich" Haller (Christine Urspruch) unterstützt wird und regelmäßig Witze auf ihre Kosten reißt, ermittelt der leidenschaftliche Radfahrer Thiel, der zugleich Boernes Mieter ist, gemeinsam mit Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter). Zudem kann er sich immer auf die Fahrdienste seines dauerkiffenden "Vaddern" Herbert Thiel (Claus Dieter Clausnitzer) verlassen, der als Taxifahrer arbeitet. Beide berichten an die kettenrauchende Staatsanwältin Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann).

Im Jahr 2019 kam erstmalig neues Leben in das eingespielte Figurenkonstrukt dieser beispiellosen Erfolgsära: Im Tatort Spieglein, Spieglein wurde Schauspielerin Friederike Kempter aufgrund einer Babypause einmalig von Björn Meyer in seiner Rolle als Assistent Mirko Schrader vertreten. Wenig später folgte ihr Ausstieg aus der Krimireihe: Kempters beliebte Figur Nadeshda Krusenstern wurde im umstrittenen Impro-Tatort Das Team von 2020 ermordet und war einige Monate später im großartigen Tatort Limbus noch einmal in einer letzten Abschiedsszene zu sehen. Aus dem einmaligen Elternzeitvertreter ist daher ihr Nachfolger geworden: Mirko Schrader zählt nun zum festen Ensemble in Münster und rückte in der Krimikomödie Rhythm and Love von 2021 erstmalig stärker in den Blickpunkt. Um es auf Krusensterns Popularität beim Publikum zu bringen, ist der Weg aber noch weit.

Letzte Aktualisierung: 17. November 2023