![]() |
Bild: WDR/Tom Trambow |
Wie war der Tatort? wurde im Jahr 2012 gegründet und ist die reichweitenstärkste Website, die sich schwerpunktmäßig mit Kritiken zur ARD-Krimireihe Tatort beschäftigt.
Jeden Sonntag um 21.45 Uhr erscheint eine Rezension der neuesten Folge. Läuft kein Tatort, sondern ein Polizeiruf 110, gönnt sich die Redaktion eine Pause.
Das Kritikenarchiv wird ständig um Retro-Kritiken ergänzt.
Chefredakteur und Herausgeber
Lars-Christian Daniels (lcd)
Seit Jahrzehnten Tatort-Fan. Schreibt Filmkritiken für FILMSTARTS, das ZEITMagazin und die Deutsche Handwerks Zeitung. Seine Lieblingsfiguren sind Moritz Eisner und Bibi Fellner aus Wien, bevorzugt aber die Drehbücher aus Wiesbaden, München und Dortmund. Trauert immer noch um Cenk Batu. Selten begeistert von Lena Odenthal und Charlotte Lindholm.
Freie Autorinnen, Autoren und Mitarbeitende
Sonja Kowallek (sko)
Studentin und Filmliebhaberin aus Köln. Hat im Corona-Lockdown zum Tatort gefunden und ist seitdem Fan. Kennt inzwischen alle Folgen von Batic und Leitmayr und schaut außerdem sehr gerne bei den Teams aus Dortmund, Münster und Franken rein. Texte von ihr findet man auch auf Instagram.
Pfarrer im Ammerland und seit den 70er Jahren tatortsüchtig. Damals begeistert von Finke und Haferkamp, später war Batu sein Held. Fasziniert davon, wie würdig Batic und Leitmayr gealtert sind. Aktuell schätzt er Folgen mit Faber und Borowski ebenso wie Murot und Rubin.
Kirsten Ohlwein
Polizeiruf-Rostock-Expertin, Betreiberin des Anneke-Kim-Sarnau-Kanals auf Instagram und auch dem Tatort kritisch-liebevoll verbunden. Die Wahl-Potsdamerin ist bei Tatort-Events in Berlin im Einsatz und wichtigste Sparringspartnerin des Chefredakteurs. Folgen aus Bremen, Köln und Münster lässt die aus Mittelhessen stammende Filmkritikerin gern aus.
Leopold Otto
Kümmert sich intensiv um den Drehspiegel und sieht die Teams aus Dresden, Dortmund, Berlin und Wien sowie sämtliche Ermittler aus Frankfurt am liebsten. Auch Lürsen und Stedefreund oder Voss und Ringelhahn gehen immer. Nicht so recht warm wird er mit den Teams aus Hamburg und dem Schwarzwald.