Wann kommt der nächste Tatort aus Göttingen?

Hier erfährst du, wann die ARD den nächsten Göttinger Tatort mit Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) und Anaïs Schmitz (Florence Kasumba) sendet – und was gerade gedreht wird.

Bild: /`NDR/Christine Schroeder
Der letzte Tatort mit Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) und Anaïs Schmitz (Florence Kasumba) hieß Die Rache an der Welt und wurde am 9. Oktober 2022 ausgestrahlt: Die Göttinger Kommissarinnen suchen im Film den Mörder einer Joggerin, die sich in der Flüchtlingshilfe engagiert hatte. Zudem gilt es, den Serientriebtäter "Der Wikinger" zur Strecke zu bringen.

Uns hat dieser Krimi nicht vollends überzeugt, aber auch nicht so stark enttäuscht wie manch andere Lindholm-Folge – wir sahen einen Tatort mit Licht und Schatten und gaben 5 von 10 Punkten. Bei den Zuschauern stieß der Film auf ein verhaltenes Echo. Die Einschaltquote lag mit 8,7 Millionen Zuschauern in einem sehr ordentlichen Bereich.

Wie geht es nun weiter?

Im November 2022 starteten die Dreharbeiten zum neuen Göttinger Tatort Geisterfahrt, der unter Regie von Christine Hartmann entsteht. Die Filmemacherin hat gemeinsam mit Stefan Dähnert, der den Film schon Monate zuvor unter dem Titel Die dunkle Seite der Liebe führte und das Konzept zu den Tatort-Folgen aus Göttingen mitentwickelt hat, auch das Drehbuch geschrieben. Neben Maria Furtwängler und Florence Kasumba stehen für den Krimi auch wieder Daniel Donskoy in seiner Rolle als Gerichtsmediziner Nick Schmitz und Luc Feit als Kripochef Gerd Liebig vor der Kamera. 

Im Film geht es um eine schwere Unfallkatastrophe mit vielen Toten und Verletzten in der Göttinger Altstadt: Ein Transporter rast in eine Menschenmenge. Lindholm und Schmitz müssen die Frage klären, ob es sich um ein tragisches Unglück oder um die Amokfahrt eines Kurierfahrers aus dem Niedriglohnsektor handelt. Liebigs Ehefrau Tereza (Bibiana Beglau) arbeitet als Ärztin und ist als erste am Unfallort. Weil Lindholm sich während der Ermittlungen von Liebig nicht genügend unterstützt fühlt, bittet sie erneut Nick Schmitz um Hilfe – dieses Handlungsmotiv gab es bereits in Die Rache an der Welt. Der Tatort soll laut dem NDR Ende 2023 seine Premiere im Fernsehen feiern.

Ein weiterer Göttinger Tatort, der im Jahr 2024 laufen dürfte, scheint ausgemachte Sache zu sein – in einem ausführlichen Setbericht des NDR-Formats "Hallo Niedersachsen" hieß es dazu im Dezember 2022 aber, das Drehbuch sei noch nicht geschrieben und mehr werde auch nicht verraten. 

Geht es nach Maria Furtwängler, die großen Einfluss auf die Geschichten mit Charlotte Lindholm nimmt, soll irgendwann auch ein Musical-Tatort mit der früheren LKA-Kommissarin produziert werden: "Ich würde gerne mal einen Musical-Tatort machen. Das wäre frech. Charlotte Lindholm ist eine Figur, die sehr, sehr gerne die Kontrolle hat. Und es macht natürlich eine große Freude sie in Situationen zu bringen, wo ihr die Kontrolle entgleitet. Das ist der Ort wo es Spaß macht", so die Schauspielerin im August 2022 in einem NDR-Interview.



Die nächsten TV-Termine für den Göttinger Tatort:

voraussichtlich Ende 2023

N.N.
voraussichtlich im Jahr 2024



Über den Göttinger Tatort


Beim Tatort aus Niedersachsen hat der Norddeutsche Rundfunk (NDR) gewissermaßen die Reset-Taste gedrückt: Nachdem die in Hannover ansässige LKA-Kommissarin Lindholm seit ihrem Dienstantritt in Lastrumer Mischung von 2002 in der Regel von wechselnden Vorgesetzten in verschiedene Dörfer und Kleinstädte geschickt wurde, hat der Krimi in der Stadt an der Leine eine neue feste Heimat gefunden.

Fast zwanzig Jahre lang war Lindholm vorwiegend in der Provinz aktiv: Sie ermittelte zum Beispiel im Landkreis Stade (in Schwarzes Herz von 2006), nahe der Samtgemeinde Jesteburg (in Pauline von 2006), in der Nähe des Atom-Zwischenlagers in Gorleben (in Salzleiche von 2008) oder im fiktiven Emslandnest Volsum (in Vergessene Erinnerung von 2008). Bei all diesen Einsätzen wurde Ermittlerin früher oder später von ihrem treuen, beim Publikum sehr beliebten Mitbewohner Martin Felser (Ingo Naujoks) unterstützt, der sich in Abwechslung mit Lindholms Mutter Annemarie (Kathrin Ackermann) auch um ihren Sohn David kümmerte. Naujoks hatte auf diese eindimensionale und wenig fordernde Rolle irgendwann keine Lust mehr – und so musste Charlotte Lindholm ab dem Tatort Der letzte Patient von 2010 ohne ihren Mitbewohner und Babysitter auskommen.

Von Lindholms Strafversetzung nach Göttingen wurde 2019 erzählt: Die frühere LKA-Kommissarin und alleinerziehende Mutter muss sich im Tatort Das verschwundene Kind mit ihrer neuen Kollegin Anaïs Schmitz zusammenraufen – und das gelingt ihr anfangs eher schlecht als recht. Besonders brisant: Schmitz' Ehemann Nick, der als Forensiker für die Göttinger Kripo arbeitet, hat ein Auge auf Lindholm geworfen und lässt sich im Nachfolger Krieg im Kopf sogar zu einem Kuss mit ihr hinreißen. Lindholms Vorgesetzter in Göttingen ist Gerd Liebig (Luc Feit).

Vor ihrem ersten Einsatz an der Leine gelang es Lindholm trotz der Unterstützung der vor Ort zuständigen Kollegin Frauke Schäfer (Susanne Bormann) nicht, ihren letzten Fall für das LKA erfolgreich zum Abschluss zu bringen: Im Tatort Der Fall Holdt von 2017 muss Lindholm bei Walsrode eine undurchsichtige Entführung mit Todesfolge aufklären, die an den realen Kriminalfall Maria Bögerl angelehnt ist – und scheitert am Ende krachend. Im gefloppten Tatort Alles kommt zurück, in dem der Musiker Udo Lindenberg in einer Gastrolle zu sehen ist, wurde im Jahr 2021 auf diesen Tatort Bezug genommen, weil sich der Sohn des Opfers an Lindholm rächen will.

Letzte Aktualisierung: 25. März 2023