![]() |
Bild: SWR/Christian Koch |
So war der Tatort:
High-ter.
Normalerweise sind es ja die Filmemacher, der Cast, die ARD oder auch der Autor dieser Zeilen, denen nach missglückten Drehbüchern, eigenwilligen Darbietungen, sperrigen Experimentalkrimis oder nicht dem Mainstream folgenden Rezensionen in Kommentarspalten vorgeworfen wird, beim Ausüben ihrer Tätigkeit auf Drogen gewesen zu sein. In der völlig missglückten Tatort-Persiflage Die Nacht der Kommissare ist es hingegen eine Hauptfigur, die seit fünfzehn Jahren in Diensten der Krimireihe steht und sich dem TV-Publikum im Rausch von einer völlig anderen Seite präsentiert.
Der Stuttgarter Hauptkommissar Thorsten Lannert (Richy Müller) bekommt bei seinem 30. Einsatz nach einem rätselhaften Prolog nämlich eine halluzinogene Substanz eingeflößt: Anfangs noch unbekannte Kriminelle haben offenbar die Sorge, dass Lannert ihren Machenschaften auf die Schliche kommt. Kurz vor seinem Trip schickt er seinem Partner Sebastian Bootz (Felix Klare) noch ein blutiges Bild, das diesen ebenso verwirrt wie den Rechtsmediziner Dr. Daniel Vogt (Jürgen Hartmann): Wo wurde es aufgenommen? Was ist darauf zu sehen? Und wo zum Teufel steckt Lannert?
Die Spur führt in den Nachtclub "Der wilde Mann" – und dort findet Bootz seinen Kollegen in einem Zustand vor, der nicht nur die Zusammenarbeit der zwei Kriminalisten, sondern den bis dato schlechtesten Stuttgarter Tatort aller Zeiten zur nervtötenden Geduldsprobe macht. Der zugedröhnte Lannert hat farbenfrohe Halluzinationen, pustet in Tröten, kichert wie ein alberner Schuljunge und wirft stoned mit Liebesgeständnissen um sich. Dass ein Kommissar in einem solchen Ausnahmezustand im wahren Leben nie auf einen Mordfall angesetzt würde – geschenkt.
Drehbuchautor Wolfgang Stauch (Vier Jahre), der den Produktionsprozess der mit viel Lokalkolorit durchsetzten und zweifellos mutigen Krimikomödie auf seiner Facebook-Seite vielsagend als "langen Kampf" bezeichnete, macht es trotzdem: Zwischen Lannerts Rausch und einem angeknabberten und aus dem Neckar gefischten Kopf besteht ein Zusammenhang. Und zumindest der Dialog in der Rechtsmedizin ist dann auch einer der wenigen Lichtblicke in einem Tatort, der nach seiner TV-Premiere nicht mehr allzu oft wiederholt werden dürfte.
BOOTZ:Ich hab Ihr Gutachten gelesen.VOGT:Wasserleichen sind undankbar. Wasserköpfe erst recht. Zwei, drei Teile mehr könnten nicht schaden.
Der skurrile Moment in der Obduktionshalle und zwei, drei pfiffige Wortwechsel im Drehbuch bleiben seltene Schmunzler – ansonsten ist der 1241. Tatort ein völlig spannungsloser, phasenweise zum Fremdschämen überzeichneter und zu keinem Zeitpunkt lustiger Totalausfall, den die ARD vielleicht bewusst auf den letzten Sonntag vor der Sommerpause 2023 terminiert hat. In Zeiten von Mediatheken haben selbst Stammzuschauer bei Schwimmbadwetter schließlich besseres vor, als daheim den Fernseher einzuschalten – und wenn ein Film beim Publikum durchfallen sollte, braucht man ihn anschließend auch nicht zwingend nachzuholen.
Regisseurin Shirel Peleg, die im April 2021 wenige Wochen vorm Drehstart kurzfristig für einen anderen Filmemacher einsprang, hat eine mit dudeligen Country-und-Western-Klängen förmlich zugekleisterte Krimikomödie inszeniert – das hätte mit besserem Timing und geschickterem Arrangement in Richtung Fargo oder Fear and Loathing in Las Vegas gehen können, versandet in dieser Umsetzung aber irgendwo zwischen seichtem Vorabendklamauk, Zoten auf Münster-Niveau und einem überambitionierten Laientheaterstück.
Denn auch die Besetzung erreicht selten Primetime-Niveau: Während Felix Klare und Jürgen Hartmann als Gefangene von Drehbuch und Regie zumindest Bodenständigkeit in die aberwitzige Nummernrevue bringen, ist Richy Müller als freidrehender Blödel-August nur zu bedauern. Er wirkt eher geistig gehandicapt als stoned und darf erst im letzten Drittel seinen "normalen" Lannert geben, der sich seit seinem Debüt in Hart an der Grenze so viele Fans erarbeitet hat. Bis dahin haben große Teile des Publikums das Interesse am Film verloren. Unter den Nebendarstellern setzen zumindest Therese Hämer (Murot und das Prinzip Hoffnung) und Klaus Zmorek als schwäbelndes Ehepaar Akzente – zu wenig, um die peinliche Persiflage auf den Spuren von Babbeldasch zu retten.
Über die hanebüchene Geschichte um mutmaßlichen Drogenhandel und kriminelle Tigerzüchter im Ländle seien ansonsten keine weiteren Worte verloren – schließlich ist fast nichts von all dem quälend witzlosen Treiben irgendwie ernst zu nehmen. Und beim zweideutigen Schlussdialog, der als einzige Szene des Films bei Tageslicht spielt, weiß man schließlich nicht recht, ob man erleichtert aufatmen oder Angst vor einer Neuauflage dieses Stuttgarter Kasperletheaters haben soll.
BOOTZ:Das machen wir jetzt aber nicht jedes Mal so, Thorsten, hm?LANNERT:Ich fand's eigentlich ganz lustig...
Bewertung: 1/10
🎥 Drehspiegel: Der nächste Stuttgarter Tatort wird zum Glück wieder anders
📝 So war der Vorgänger: Kritik zum Franken-Tatort "Hochamt für Toni"
📅 Ausblick: Diese Sonntagskrimis laufen in der Sommerpause
Endlich einmal wieder ein Tatort ohne links-grüne Indoktrinationselemente. Ja, manches mag ein flach sein, aber das Amüsante überwiegt. Hauptsache, es geht nicht um den Klimawandel oder ähnliche Lieblingsthemen der Linken.
AntwortenLöschenNicht lustig
Löschenweder der Tatort noch ihr Kommentar
Ja, manche sind schon mit wenig zufrieden. Wenn das alles ist, was Sie von einem Tatort erwarten.
LöschenWann ging es denn zum letzten Mal in einem Tatort um "den Klimawandel oder ähnliche Lieblingsthemen der Linken"? Haben Sie dafür auch ein Beispiel oder ist das wie immer nur dummes Gelaber?
LöschenHeute Kindergarten Tatort, unfassbar
AntwortenLöschenStimmt
Löschendas ist eine beleidigung von kindergärten. jede webcam ist spannender als dieser tatort.
LöschenWas für ein Schrott🤮🤮🤮🤮
AntwortenLöschenStimmt allerdings, ähnelt leider den Münsteranern.
LöschenSchlimmer geht nimmer!
AntwortenLöschenEine Zumutung
AntwortenLöschenMan kann keinen einzigen Tatort mehr ansehen, weil es nur nur Komödien sind
AntwortenLöschenDa hast du Recht.
LöschenBei diesem Tatort könnte man noch nicht einmal lachen 😕
LöschenAbgeschaltet... was ein .....
AntwortenLöschenIch auch! Konnte diesen Kindergarten Schrott nicht länger anschauen
LöschenFürchterlich, da fehlen die Worte.
LöschenWas für ein naives Stück Lebensverschwendung...
AntwortenLöschenAbsoluter Schrott, so ein hirnloser Schwachsinn
AntwortenLöschenBullshit ist noch zu nett für diese Folge.
AntwortenLöschenHabe umgeschaltet...
Schwachsinn
AntwortenLöschenWas für ein Schwachsinn.
AntwortenLöschenHab um 21 Uhr abgeschaltet weil ich das nicht mehr aushalten konnte
Hilfe
AntwortenLöschenWas für ein Mist
Immer wenn du denkst blöder gehts nicht mehr, kommt von irgendwo ein Taort her.
AntwortenLöschen😃👍👍👍
LöschenÜbel...
AntwortenLöschenGibt es eigentlich nur noch hirnlose Tatorte?
AntwortenLöschenWirklich großer Scheiss, dass sich die guten Schauspieler für so ein Quatsch hergeben ist unverständlich.
AntwortenLöschenDas habe ich auch gedacht.
LöschenLeider sehr schlecht, wir haben abgeschaltet und sind in die Mediathek geflüchtet.
AntwortenLöschenGanz ich nur voll und ganz bestätigen .Grauenhaft das Ganze
AntwortenLöschenKlar ist der Inhalt nicht so prickelnd. Aber ich finde es lustig. Der zugedröhnte Lannert erinnert an "Rainman".
AntwortenLöschenEinverstanden!
LöschenEs ist 21.20 Uhr. Abgeschaltet. Selten so einen Schwachsinn gesehen!
AntwortenLöschenHabe mittlerweile den Verdacht, daß die ARD bewußt dabei ist, den Tatort systematisch platt zu machen!.Anders kann ich mir nicht vorstellen, wie man so einen Scheiss produzieren und senden kann.
Alberner und hirnloser Schrott, selten in den letzten Jahrzehnten so etwas idiotisches am Rande verfolgt. Schauspielerisch unglaublich flach😷
AntwortenLöschenFür mich ist das beste Tatort allerzeiten
AntwortenLöschenDann haben Sie wohl eine andere Folge gesehen 🧐
LöschenSo eine schwachsinnige Klamotte; reine Zeitverschwendung.
AntwortenLöschenLange nicht mehr so einen Schrott gesehen.
AntwortenLöschenDas ist der erste Tatort den ich ausgemacht habe. Ich bin Tatort Fan, aber das war nix. In letzter Zeit konnten wir schon einige schlechte Tatort sehen. Fällt den Schreiben wirklich nix mehr ein?
AntwortenLöschenSorry, aber so einen bescheuerten Tatort habe ich lange nicht mehr gesehen. Was ist bei euch los?? Fällt euch nichts Gescheites mehr ein??
AntwortenLöschenAnonym
AntwortenLöschenDer letzte Tatort!!!!! So ein schlechten habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Leute Leute - ich mach mal einen Vorschlag: Lasst bitte ab sofort solche Experimente - und wenn - dann NICHT so einen Murks unter dem immer noch weltbekannten Titel ->TATORT!!
AntwortenLöschenSchiebt das in die nachmittags Abteilung unter Slapstick, Komödie oder sonstwas - nur nicht mehr unter TATORT!
Und noch eins an die öffentlich rechtlichen TOP Manager: Denkt bitte die nächsten Jahre NICHT an irgendwelche Gebührenerhöhungen nach!!
So viele Kochshows, "Gewinnspiele", Rateshows, tausende Uralt-Wiederholungen für NULL Gebühren etc. - FÜR 10 MILLIARDEN Euro Etat (!) in 2023 können wir Bürger endlich mal wieder QUALITÄT VERLANGEN -- wer´s nicht glaubt: hier:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/10-milliarden-euro-fuer-ard-und-zdf-gewerkschaft-will-mehr-18772384.html
Ich kann nicht nachvollziehen, dass sich Schauspieler für so einen Scheiss hergeben. Tut man für Geld wirklich alles???
AntwortenLöschenGenauso ist es!
Löschenwas die sich da für ein Müll einfallen lassen , aber so wirklich kann man kein Tatort mehr schauen ,
LöschenDas ist kein Krimi sondern Schwachsinn.
AntwortenLöschenMan sollte die Tatort Reihe beenden.
Nicht mein Fall!
AntwortenLöschenHabe nach 30 Minuten umgeschaltet, da war sogar die Formel 1 spannender
AntwortenLöschenSo ein Schmarren
AntwortenLöschenIch fand den Tatort amüsant. Als Stuttgarter freue ich mich über Lokalkolorit. Es gab schon deutlich schlechtere Tatorte
AntwortenLöschenWo war denn da der Amüsierfaktor ?
LöschenSelbst für uns Auswärtige war das ganz amüsant!
LöschenDer endgültige Tiefpunkt ist erreicht
AntwortenLöschenWas für ein Schrott !!!!!
AntwortenLöschenKein klassischer tatort,aber saulustig! Zm
AntwortenLöschenWas für eine Sch..... Ich will meine Gebühren zurück!
AntwortenLöschenDer krankste Tatort
AntwortenLöschenDer krankste Tatort
AntwortenLöschenEs ist eine Unverschämtheit was den Zuschauern für die Rundfunkgebühren angeboten wird! Bitte keine weiteren Tatorte mehr, bitte sofort einstellen!!!
AntwortenLöschenBei aller (Tatort)-Liebe, aber dieser Tatort war so schwachsinnig, dass man es nicht mehr ansehen konnte.
AntwortenLöschenWas für ein Sch....Ich will meine Gebühren zurück!
AntwortenLöschenSo einen Mist habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
AntwortenLöschenWas soll das? Wann verstehen die Verantwortlichen endlich, dass es nicht um künstlerische Selbstverwirklichung geht? Die Menschen wollen ganz einfach einen guten und spannenden Krimi am Sonntagabend sehen. Ist wohl zu viel oder zu wenig verlangt. Und für so was soll man GEZ bezahlen? Wahrscheinlich muss man noch dankbar sein, dass keine Wiederholung von der Wiederholung von der Wiederholung ausgestrahlt wird.
AntwortenLöschen.
Immer wenn man glaubt Schlimmer geht's nimmer wird man eines besseren belehrt. Unfassbar schlecht. Fehlen echt die Worte.. Rüdiger aus Mülheim.
AntwortenLöschenDas war mein letzter Tatort, für so einen Schwachsinn habe ich kein Verständnis!!!!!
AntwortenLöschenWir sind nach dreißig Minuten dann lieber Gassi gegangen. Top Schauspieler so zu verhunzen, was für ein Jammer!
AntwortenLöschenGute Entscheidung 👍
LöschenWenn ich eine Komödie schauen will, schaue ich nicht Tatort.
AntwortenLöschenEs war eine Zumutung für Tatortfans, für so eine Folge sollte man keine Rundfunkgebühren ausgeben.
AntwortenLöschenDie hetzenden rechtsaußen Dumpfbacken- Kommentare kann doch wirklich niemand mehr ernst nehmen: glauben diese Typen eigentlich selbst, was sie da so verfassen ??.
AntwortenLöschenDann lese es doch nicht!
LöschenDoch soll er mal lesen. Denn hetzend und rechtsaußen war da nichts. Auf Kritik immer mit rechten Keule drauf! Sehr schlau!
Löschen👍
LöschenDas war unterste Schublade 😡.
AntwortenLöschenHirnlos, ohne jeglichen Sinn und Verstand als krönenden Abschluss vor der Sommerpause mutet man uns zahlenden Zuschauer den schlechtesten Tatort aller Zeiten zu 🤯, da platzt einem glatt die Hutschnur.
Das ging ja noch nicht einmal als Komödie durch.
Damit hat sich der Tatort nicht nur in die Sommerpause sondern gänzlich von mir verabschiedet 👋.
Das war großer scheiß und dafür müssen wir Rundfunk und Fernseh Gebühren bezahlen.
AntwortenLöschenWas für ein Klamauk. Eine Frechheit so etwas albernes Krimi zu nennen. Kindergarten Niveau zum Abschalten!
AntwortenLöschenSo einen Scheiß hab ich schon lange nicht mehr gesehen. Absolut unlustig.
AntwortenLöschenFremdschämen ! Einfach nur peinlich !
Was soll so ein Quatsch?
AntwortenLöschenIch weiß nicht wofür ich noch GEZ bezahle es kommt doch nur noch Mist im Fernsehen.
AntwortenLöschenDer schlechteste Tatort seit Jahren
AntwortenLöschenGenau, ich fand ihn auch lustig !!
AntwortenLöschenIst alles schon gesagt.
AntwortenLöschenWir haben abgeschaltet!
Lannert fand ich lustig, auch : Hab ich dir heute schon gesagt, daß ich dich liebe ?
AntwortenLöschenAber : die Idee mit den Raubkatzen, das ging dann doch zu weit !!!
Eine entsetzliche Zumutung 🤮
AntwortenLöschenSchade um die Zeit
AntwortenLöschenDas beste an diesem Tatort war die zutreffend heitere Kritik von Herrn Daniels. Herrlich zusammengesetzt mit herausragenden Pointen. Danke und Bravo an „Wie war der Tatort“!
AntwortenLöschenIch habe diesen Tatort lustig gefunden. Auf jeden Fall lustiger, als diese Münster Tatorte. Kann die Bewertung 1/10 nicht nachvollziehen. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden...:-)))
AntwortenLöschenFand ihn auch witzig :-)
LöschenAls jahrzehntelanger treuer TATORT-Fan kann ich nur noch sagen: Kotz-Würg, den Scheiß sollte man den Produzenten in die Fresse schmieren. Mir reichts allmählich, in der letzten Zeit nix als beschissene Versuchsballons - schmiert Euch den Schmarrn in die Haare. ich hoffe dass schon am Anfang die Einschaltquoten gegen Null gehen. Schade - Adjeu TATORT!
AntwortenLöschenVollkommerer Blödsinn, das Geld für den Film kann gespart werden. Verarschung der Zuschauer
AntwortenLöschenEuer bester, ehrlicher Negativkommentar zum schlechtesten Tatort aller Zeiten.
AntwortenLöschenBewertung eigentlich: 0 von 10 !
So ein Schrott! Kann man so etwas noch überbieten?
AntwortenLöschenHat nicht wenigstens die Klofrau bei der ARD den Streifen vorher zufällig gesehen? Sonst hätte es das Medienprojekt der 5. Klasse der Karl Lauterbach Förderschule Diternow-Reußenbach doch bestimmt nicht auf die Bildschirme geschafft.
AntwortenLöschenSelten so einen Unsinn gesehen, weder spannen noch witzig.
AntwortenLöschenWas ich nicht verstehe: hier kommen fast hundert Prozent der Kommentare zu einem vernichtenden Urteil, aber die professionellen Kritiker der Print-Medien geben 7 oder 8 von zehn Punkten und sind voll des Lobes.
Ist das jetzt in der TV-Kritik wie in der Politik: Die da oben verstehen die Erwartungen der Normal-TV-Zuschauer an einen Tatort überhaupt nicht mehr sondern leben in ihrer eigenen Welt und loben sich gegenseitig hoch? Traurig.
Genau meine Meinung. In einem anderen Forum werden 6/10 Punkten für diese gequirlte Kacke gegeben. Ich frage mich welchen Film der Kritiker da gesehen hat oder ob der auch so zugedröhnt war wir der grenzdebile Lannert.
LöschenIst das Kunst oder kann das weg?
AntwortenLöschenLäuft sicher noch -zigmal als Wiederholung, um die Programme zuzumüllen.
LöschenHeute war ich fassungslos über so ein sinn-und hirnloses Geschwafel. Eine Zumutung für ALLE Tatort Fans !!! Habe nach 30 Minuten umgeschaltet. Fußball war spannender !!!! Schade auch das sich so gute Schauspieler für so einen Mist hergeben !!! 🤢🤮
AntwortenLöschenKrass schlecht. Peinlich. Langweilig. Miserables Handwerk. Im besten Fall bemüht. Leider ohne Erfolg. Ein echter Schmarrn. Zeit- und Geldverschwendung. Die Darsteller müssen einem leidtun bei solch einem hanebüchnen Drehbuch. Musste nach einer Stunde Geduld und Hoffnung schließlich ausschalten
AntwortenLöschenHaben sie auch abgeschaltet als die Schweinezüchterin angefangen hat rum zu ballern? Da war bei mir die Geduld zu Ende.
LöschenUnterirdisch
AntwortenLöschenCooler Tatort! Macht breit noch mehr Spaß! 🐯
AntwortenLöschenDer Tatort Stuttgart war schon mal besser. Langweilig und und unrealistisch.
AntwortenLöschenDa schau ich mir lieber Soko Stuttgart oder die alten Blinzle Serien an.
Ich bin Fan der Stuttgarter Kommissare aber das war der größte Schrott, der jemals produziert wurde. Warum geben sich die Schauspieler für sowas her? Und liest eigentlich jemand von der ARD diese Kommentare hier? Für wen produziert ihr die Filme? Für uns, oder?
AntwortenLöschenDie lesen gar nichts. Drehbuch und Regie denken sicher sie produzierten Kunst. Von oben greift auch niemand ein. Schade um das Stuttgarter Duo, das ich ganz gut finde.
LöschenNicht nur der letzte Tatort vor der Sommerpause, sondern der letzte Tatort den ich mir angeschaut habe so eine Verschwendug von Rundfunkgbühren und die Schauspieler machen bei so einem Schwachsinn auch noch mit !!! :-(
AntwortenLöschenIch fand den klasse mal toll gelacht die Kritik kann ich nicht verstehen
AntwortenLöschenSeh ich auch so :-)
LöschenEs war einfach nur furchtbar. Wir haben auch um 21 Uhr umgeschaltet.
AntwortenLöschenEinen mieseren Tatort hatte ich selten gesehen.........
AntwortenLöschenKurz und knapp : Einen größeren Scheiß haben wir schon lange nicht mehr gesehen 🤮🤮🤮🤮
AntwortenLöschenSurrealer Unsinn mit einem Drehbuch- und Regietotalausfall. Einzig amüsiert hat mich der - somit geglückte und endlich virtuell erfolgte - Schlag aufs Hinterhaupt von Müller, der abseits und in seiner Dämlichkeit als Fernsehstar vor einiger Zeit ein vermeintlich satirisches Protest-Video von sich veröffentlichen hatte lassen. Der Protest gegen Maßnahmen mittels Atmen in einen Plastiksack während der Corona-Pandemie. Das schauspielerische Niveau hat er gestern wieder erreicht. Ich werte es daher als Backpfeife des TV Teams ihm den gestrigen Auftritt zu gestatten.
AntwortenLöschenMehr konnte ich dem Tatort ansonsten nicht entnehmen.
Auf die zuschauer Kritik schaut keiner der Verantwortlichen der ARD , sonst würde so ein Tatort nicht gedreht, also geht es weiter wie immer, gut wäre es gebe keine gez Gebühren und man bekommt nach einschaltquoten sein Geld, aber es geht nicht nach Qualität, also wird es nicht besser
AntwortenLöschenDer Tatort von Gestern war schlimm
AntwortenLöschenDafür bezahlt man nun Gebühren....werde wohl nie wieder Tatort anschauen. Langweiliger und blöder geht's ja wirklich nicht mehr.
AntwortenLöschenAls ich mich nach kurzer Verblüffung auf den Stil eingelassen hatte, fand ich die Folge doch ziemlich amüsant. Habe zwar als Berliner nicht jede schwäbische Redewendung komplett verstanden, aber das war auch nicht wirklich schlimm.
AntwortenLöschenUnd so ein hübsches Ende...
Was für ein geistloser Dünnschiss
AntwortenLöschenIm Grunde mag ich das Stuttgart Duo, die beide verschiedenen Kommissare ganz gerne. Schaupielerisch hat das auch gestern halbwegs gepasst, nur diese verdrehte Geschichte, mlt dem Traum der schwer arbeitenden Tierzüchterfamilie Reich zu werden, der Tierzucht etc. , haarsträubende Story, sorry
AntwortenLöschenDümmster Tatort aller Zeiten. Einfach nur Schwachsinn, ein Tiger im Schweinestall.
AntwortenLöschenWelchen Schwachsinn wollen uns die Öffentlich-Rechtlichen noch zumuten?
AntwortenLöschenEs ist eine bodenlose Frechheit uns diesen Schwachsinn für unsere Gebühren anzubieten. Ferner verstehe ich auch die Schauspieler nicht mehr, dass sie sich für einen solchen Mist hergeben.
AntwortenLöschenDer größte Mist aller Zeiten, der dem Gebührenzahler ca. 1,5 Millionen Euro gekostet hat! Der verantwortliche Programmdirektor sollte unverzüglich seinen Hut nehmen - ohne Pensionsanspruch!
AntwortenLöschenHerrlich albern. Ich habe mich königstigerhaft amüsiert. Natürlich war die Story abstrus und die schauspielerischen Leistungen von Richy Müller vollkommen unterirdisch. Aber das hat ja zum Vergnügen beigetragen, dass der sich selbst nicht ernst genommen hat. Ein herrlich verpeilter, sommerlich-leichter Quatsch, ein schöner Ausbruch aus den üblichen Tatort-Konventionen. Und ungefähr zehn Millionen Mal besser als die ganzen ausgelutschten, immergleichen, verkrusteten "Gags" aus Münster. 6/10 Punkten.
AntwortenLöschenDer schlechteste Tatort den ich je gesehen habe, man denkt das Erste bringt wenigstens Sonntag einen vernünftigen Film aber es wird immer schlechter
AntwortenLöschenDer schlechteste Tatort seit sehr langer Zeit. Ich mache fast nie einen Film aus, hier habe ich nach ca 50-60min aufgegeben.
AntwortenLöschenUnd zwar gar nicht mal wegen Lannert auf Drogen. Das kann mal passieren. Allerdings hätte man ihn sofort und Krankenhaus fahren müssen, zwecks Screening, Behandlung usw. Das Geschreibsel auf dem Arm hätte man dort ja auch bemerken können.
Die komplette Handlung am Drogenrausch aufzuhängen war aber komplett hanebüchene. Den ko bekam der Tatort bei mir dann wegen des an den Haaren herbeigezogenen „Falls“. Klar, das sollte eine „Karikatur“ sein. Aber die Umsetzung war derart armselig, das man es kaum aushalten konnte. Darum habe ich aus gemacht.
Eine bodenlose Frechheit diesen Schwachsinn uns für unsere Gebühren anzubieten. Mir unbegreiflich, dass sich die Schauspieler für solchen Blödsinn hergeben.
AntwortenLöschenOh man, das war echt ganz schlimm, unterste Schublade. Die Hauptdarsteller Taten mir echt leid, dass sie so was spielen mussten. Die Musik war such eine Volkatastrophe, musste auch nach 45 Min.aufgeben. Schade um das Geld, was dafür aufgewendet wurde & die Zeit, die ich vergeudet habe.
AntwortenLöschenDas zieht sich leider laggsam wie ein roter Faden durch die letzten Tatorte.
AntwortenLöschenEinfach nur Mist und zum 🤮.
Seit min 45 Jahren war ich Tatort Fan, nun muss ich mir anscheinend für So. 20:15 was anderes suchen.
Schade
Ich gehöre noch zur Spezies derjenigen Krimi-/Tatortgucker, die sich a) Spannung (Suspense a la Hitchcock) und b) eine gute Story wünschen. Bei den Münchnern oder v.a. bei Ballauf und Schenk komm ich meist voll auf meine Kosten. Aber seit Jahren beobachte ich bei den südwestdeutschen Tatorten (Ludwigshafen, Freiburg...ich bin Freiburger und fremdschäme mich regelmäßig, und nun auch leider Stuttgart) einen Niveauabfall, der es in sich hat. Krimi & Komödienstadl (Tatort Münster, obwohl die saublöden Witze über die kleinwüchsige Assistentin langsam modrig abgestanden wirken) ist gerade noch erträglich, aber die Kombi Krimi & Komödienstadl & Mundartschwank - das liebe Leute der Redaktion ist echt zu viel. Es ist einfach nur noch peinlich, was hier abgeliefert wird. Keine Spannung - ach ja, es ist ja ein Tatort -, lustig ist es nie bis selten und die Mundart suggeriert, dass Menschen aus dem Badischen oder Württembergischen nicht nur des Hochdeutschen nicht mächtig, sondern auch reichlich begriffsstutzig bis blöd sind.
AntwortenLöschenErgo meine Bitte: Kehrt endlich wieder zum guten Krimi-Handwerk zurück. Kein pseudoverkopfter Mist mehr. Danke!
Ganz richtig ! Wir sind aufgehört mit ansehen, es war zu peinlich
Löschen🤮🤮🤮🤮🤮🤮
AntwortenLöschenHervorragend zusammenfasst und auf den Punkt gebracht. Ich habe beim Ansehen versucht, diesen Tatort als Klamauk einzuordnen und auf den Aha Effekt gewartet, aber er hat eindeutig seine Pointe verfehlt. Schade auch wegen des Schauspielers Richy Müllers, der sich der Rolle stellen musste. Ich hoffte vielleicht endlich Mal wieder einen guten Tatort sehen zu können. (Ohne Links-Grüne Agenda, hier kann ich Vorrednern nur zustimmen. Wer es nicht merkt, merkt Nichts und wer es merkt braucht es und will es nicht)
AntwortenLöschenSuper Krimi ohne den sonst üblichen künstlerischen Anstrich. Echt super Krimi.
AntwortenLöschenDer beste Tatort seit langem.
AntwortenLöschenJenseits von Erziehungsfernsehen und subtilen lenkenden Botschaften. Unterhaltung pur.
So macht Tatort (wieder) Spaß.
hört auf die Zwangsgebühren mit vollen Händen rauszurotzen. Eine bodenlose Frechheit und die Verantwortlichen werden von den dummen Gebührenzahlern fürstlich entlohnt.
AntwortenLöschen